Erste Herrenmannschaft stoppt negativ Trend
Regionalliga
SKC Höchst I – KV Darmstadt I 5103 : 5081
Die erste Mannschaft empfing am dritten Spieltag den KV Darmstadt. Nach dem schlechten Start in die Saison wollte man nun endlich die ersten Punkte einfahren. Mit ordentlichen Leistungen in der Startpaarung konnte man einen Vorsprung von 79 Kegel herausspielen. Die Mittelpaarung musste 16 Kegel dem Gegner überlassen, so dass der Vorsprung, den man an die Schlusspaarung übergab, lediglich 63 Kegel betrug. Die Schlusspaarung fand an diesem Tag überhaupt nicht zu ihrem üblichen Spiel. Kegel um Kegel konnten die Darmstädter aufholen und kamen bis auf 15 Kegel wieder heran. Letztendlich konnte man das äußerst spannende Spiel mit 22 Kegel Vorsprung gewinnen. Die Spannung war leider nicht auf die starken Ergebnisse des Gegners zurückzuführen, sondern auf das an diesem Tag äußerst schwache Gesamtergebnis von Höchst. Für die kommenden Spiele muss man sich insbesondere für die Heimspiele auf jeden Fall steigern, um in dieser Liga bestehen zu können. Im Einsatz: Stefan Neumann 897 Kegel, Norbert Schulze 870 Kegel, Karl Hallstein 869 Kegel, Wolfgang Birkenfeld 846 Kegel, Jörg Lautenschläger 815 Kegel und Rolf Bittenbring mit 806 Kegel.
Gruppenliga
DJK/AN Großostheim I – SKC Höchst II 5043 : 4780
Die zweite Mannschaft trat am dritten Spieltag auf den Bahnen in Großostheim an. Auf den recht anspruchsvollen Bahnen, nutzen die Großostheimer von Beginn an ihren Heimvorteil aus und stellten die Weichen für die deftige Niederlage des SKC Höchst. Die Startpaarung Willi Lautenschläger mit 764 Kegel und Patrick Mayer mit 847 Kegel mussten einen satten Rückstand von 134 Kegel an das Mittelpaar übergeben. In der Mittelpaarung Klaus Germann mit 820 Kegel und Julian Hallstein, der einen schwarzen Tag hatte, mit 729 Kegel, setzte es den nächsten Dämpfer und der Rückstand erhöhte sich auf 211 Kegel. Die Schlusspaarung Oliver Neumann mit 813 Kegel und Jochen Eckhardt mit 807 Kegel gab ebenfalls Kegel um Kegel ab, sodass man am Ende deutlich und auch verdient mit 263 Kegel unterschied verlor.
A-Liga
SG Stockstadt-Biebesheim III - SKC Höchst III 1747 : 1616
Die dritte Mannschaft war in Stockstadt zu Gast. Hier konnte man lediglich in der Startpaarung ordentlich mithalten. Einer überragenden Schlusspaarung des Gegners hatte man allerdings nicht mehr viel entgegenzusetzen. Man verlor die Partie mit 131 Kegel sehr deutlich. Im Einsatz: Kai Wörle mit starken 437 Kegel, Mathias Christmann 409 Kegel, Patrick Florczyk 394 Kegel und Kevin Hennig 376 Kegel.
B-Liga
SG Arheilgen IV - SKC Höchst IV 1309 : 1495
Die vierte Mannschaft war in Arheilgen zu Gast. Hier konnte man mit 186 Kegel Differenz einen deutlichen und zu keiner Zeit gefährdeten Sieg einfahren. Im Einsatz: Werner Lock mit starken 427 Kegel, Drazen Polic mit 369 Kegel, Olaf Cekalla mit 368 Kegel und Robin Hennig mit 331 Kegel.